NW 11.2018
Gold und Silber für Kirchner Print.MediaAm bedeutendsten Wettbewerb der Branche nehmen führende Druckhäuser aus dem deutschsprachigen Raum teil. Eine 32-köpfige Jury beurteilt die mehr als 300 eingereichten Druck-Erzeugnisse in den unterschiedlichsten Kategorien.
f:mp NEWS 11.2018
Gold und Silber für Kirchner Print.MediaDas Druck- und Medienhaus aus Kirchlengern wird bei den Druck- und Medienawards in Berlin als „Digitaldrucker des Jahres“ ausgezeichnet und knüpft zusätzlich an die bisherigen Erfolge als „Katalogdrucker des Jahres“ an.
www.worldofprint.de 09.2018
Hochwertige KleinauflagenDie hohe Qualität aus dem klassischen Offsetdruck soll nun auch im Digitaldruck möglich gemacht werden. Und das alles bei einer sehr variantenreichen Materialauswahl, die auch edle Papiere mit hohen Grammaturen berücksichtigt. Das Unternehmen reagiert damit auf den anhaltenden Trend zu hochwertigen Kleinauflagen. Dabei wird auch das Portfolio des Druckhauses strategisch erweitert.
Kodak 09.2018
Effizienteres Leistungsangebot dank offset + digitalBei Kirchner Print.Media etablierte sich eine KODAK NEXPRESS Digitaldruckmaschine in kürzester Zeit als digitales Pendant zum Offsetdruck – in dem das Unternehmen bei Druckplatten und CTP ebenfalls auf Kodak setzt
DRUCKMARKT impressions 04.2018
Alles, nur kein SpielzeugDie im ostwestfälischen Kirchlengern hergestellten image- und verkaufsfördernden Print-Erzeugnisse erregen schon seit Jahren immer wieder Aufsehen. Und wer sich mit Druckveredelungen beschäftigt, stößt unweigerlich auf Kirchner Print.Media.
www.ipm-print.de 11.2017
Digitaldruck nach Prozess-Standard-Offset (PSO)Erfolgreiche Zertifizierung der neuen Kodak Nexpress ZX3300
Kirchner Print.Media aus Kirchlengern hat den Maschinenpark im digitalen Produktionsdruck um eine Kodak Nexpress ZX3300 erweitert.
f:mp Fachverband Medienproduktion 11.2017
Erneut zum „Katalogdrucker des Jahres“ gekürtKirchner Print.Media wird bei den Druck- und Medienawards in Berlin erneut zum „Katalogdrucker des Jahres“ gekürt
Das innovative Druck- und Medienhaus aus Ostwestfalen setzt sich damit nach dem Erfolg im Vorjahr erneut durch: 92 Druckereien aus dem deutschsprachigen Raum lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und reichten insgesamt 157 Exponate ein.
Westfalen-Blatt 11.2017
Erneut „Katalogdrucker des Jahres“„Kirchner Print.Media“ setzt sich in Berlin gegen 92 Mitbewerber durch
Zum zweiten Mal in Folge ist die „Kirchner Print.Media“ bei den Druck- und Medienawards in Berlin zum „Katalogdrucker des Jahres“ gekürt.
Deutscher Drucker / 02.2017
Der Porsche bleibt in StuttgartGewinner Druck & Medien Awards 2016
Martin Kirchner und sein Team sind den Gang aufs Siegertreppchen schon gewohnt. Gerade in den vergangenen zehn Jahren hat Kirchner Print.Media mit Sitz in Kirchlengern viele Preise bei verschiedenen Branchenawards abgeräumt.
Ostwestfälische Wirtschaft / 01.2017
Sieg, Silber und BronzeKirchner Print.Media erhielt in Berlin die
Auszeichnung als „Katalogdrucker des Jahres“
Erneut wurde Kirchner Print.Media für seine Leistungen in der Deutschen Druck- und Medienindustrie geehrt: Bei den „Druck und Medienawards“ in Berlin konnte das Unternehmen aus Kirchlengern die Kategorie „Katalogdrucker des Jahres“ für sich entscheiden.
Bünder Zeitung / 11.2016
Katalogdrucker des JahresKirchner Print.Media in Berlin ausgezeichnet
Erst im vergangenen Jahr wurde er zum "Druckmanager des Jahres" gekürt: Martin Kirchner, Seniorchef der "Kirchner Print.Media". Doch auf diesen Lorbeeren hat er sich nicht ausgeruht. Bei den Druck- und Medienawards in Berlin konnte das Unternehmen die wohl am härtesten umkämpfte Kategorie "Katalogdrucker des Jahres" für sich entscheiden.
Neue Westfälische / 11.2016
Katalogdrucker des Jahres kommt aus KirchlengernEiner der renommiertesten Preise der Druckereibranche wurde an das Familienunternehmen Kirchner Print.Media vergeben
Die Deutsche Drucker Verlagsgeselllschaft hat in Berlin die besten Unternehmen der deutschen Druck- und Medienwirtschaft für besondere Leistungen ausgezeichnet. Rund 500 Vertreter der Branche waren zur Gala in die Bundeshauptstadt angereist.
Westfalenblatt - Wirschaftsteil 05.2016
57 Jahre BerufserfahrungMartin Kirchner ist Deutschlands Druckereimanager des Jahres - Unternehmen erfolgreich aufgebaut
Als Martin Kirchner im Alter von nur 13 Jahren in Herford eine Lehre zum Schriftsetzer beginnt, ahnt er sicherlich nicht, dass er 57 Jahre später zum "Druckereimanager des Jahres" gewählt werden wird.
Bericht in der Tagespresse 07./08.11.2015
Preis krönt LebenswerkUnternehmer Martin Kirchner ist in Berlin als „Druckereimanager des Jahres 2015" geehrt worden. Darüber hinaus war das Unternehmen Finalist in der Kategorie „Displaydrucker des Jahres".
Erst am späten Donnerstagabend wurde das Geheimnis auf einer festlichen Gala am Potsdamer Platz gelüftet: eine renommierte 31-köpfige Jury hat in geheimer Wahl den Unternehmer Martin Kirchner aus Kirchlengern zum Druckereimanager des Jahres gewählt. Im Gegensatz zu fest definierten Kategorien wie z.B. „Katalogdrucker des Jahres" oder „Veredler des Jahres" kann man sich für diesen als „GOLD-Award" ausgelobten Preis nicht bewerben. Die Jury, die aus Professoren, Printeinkäufern, Agenturinhabern und Marketingexperten besteht, beobachtet die Entwicklungen in den fast 10.000 Druckereien in Deutschland und schlägt selbständig herausragende Leistungsträger vor.
Der Fujifilm Gold Award – Druckereimanager/in des Jahres
Druck&Medien Awards 2015Gewinner: Martin Kirchner, Kirchner Print.Media
Zum Druckereimanager des Jahres 2015 wählte die Jury
Martin Kirchner, Geschäftsführer der Kirchner Print.Media
in Kirchlengern. In der Laudatio zur Verleihung des Preises
als Druckereimanager würdigte Jurymitglied Dirk Leisering
Kirchners Lebensleistung.
www.druckawards.de
Der Fujifilm Award – Druckereimanager/ in des JahresEiner der Höhepunkte der diesjährigen Druck&Medien Awards in Berlin war die Preisverleihung an den Druckereimanager des Jahres. Die Juroren entschieden sich diesmal für Martin Kirchner, Chef der Kirchner Print.Media GmbH in Kirchlengern.
Neue Westfälische 11.11.2015
Martin Kirchner ist Druckereimanager 2015Auszeichnung: Kirchlengerner Unternehmer setzt auf Technologievorsprung.
Martin Kirchner, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kirchner Print.Media in Kirchlengern, ist bei den „Druck- und Medienawards" in Berlin zum „Druckereimanager des Jahres 2015" gewählt worden. Für den als „Gold-Award" ausgelobten Preis kann man sich nicht bewerben, vielmehr entscheidet eine Fachjury, die die Entwicklungen in den fast 10.000 Druckereien
in Deutschland beobachtet, in geheimer Wahl.
www.ostwestfalen.ihk.de | Ausgabe Januar 2016
www.ostwestfalen.ihk.de | Ausgabe Januar 2016"Gold-Award" für Martin Kirchner
Kirchlengern. Martin Kirchner, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirchner Print.Media GmbH, ist bei den "11. Druck- und Medienawards" in Berlin als "Druckereimanager des Jahres 2015" ausgezeichnet worden.
Zukunft Medien
Ausgezeichnet: Martin KirchnerMartin Kirchner ist "Druckereimanager des Jahres" 2015. Die begehrte Branchenauszeichnung, die alljährlich im Rahmen der Druck & Medien Awards verliehen wird, ging an den Chef der Kirchner Print.Media GmbH in Kirchlengern. Der VDM NW gratuliert Martin Kirchner recht herzlich zu dieser Auszeichnung!
Neue Westfälische 31.10./01.11.2015
Druck-Preis: Kirchner ist nominiertKirchlengerner Unternehmen hat innovative Produkte entwickelt und im Jubiläumsjahr insgesamt rund 3,5 Millionen Euro in den heimischen Standort investiert.
Auch dieses Jahr hat sich die Firma Kirchner Print.Media in Kirchlengern wieder erfolgreich beim Kräftemessen unter Deutschlands Druckereien und Mediendienstleistern durchgesetzt. Aus mehr als 500 Einsendungen wählte eine renommierte 30-köpfige Jury die innovativsten Printprodukte der Branche. Kirchner hat sich bereits bei den Druck&Medien-Awards 2015 in Berlin als "Displaydrucker des Jahres" einen festen Platz unter den Finalisten gesichert.
Neue Westfälische 27./28.09.2014
Kirchner Print.Media erhält zweimal Gold und Bronze beim Innovationspreis der Deutschen DruckindustrieDas Geheimnis ist gelüftet: Mit der Auszeichnung „PrintStars 2014“ wurden bei einem der zwei wichtigsten Wettbewerbe der Druck- und Medien-Industrie die besten Druckunternehmen aus Deutschland gekürt. Vor mehr als 450 Gästen wurden die innovativsten Printobjekte des Jahres sowie ihre Macher mit dem „Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie“ in Stuttgart ausgezeichnet. Darunter auch die "Kirchner Print.Media“ aus Kirchlengern.
Wirtschaft Regional 12 | 2015
Martin Kirchner Druckereimanager des JahresMartin Kirchner, der geschäftsführende Gesellschafter von Kirchner Print.Media, wurde dei den „Druck- und Medienawards“ in Berlin als „Druckereimanager des Jahres 2015“ ausgezeichnet.
Westfalen-Blatt 27./28.09.2014
Drei Preise für ein Musterbuch - Kirchner Print.Media ausgezeichnetZweimal Gold und einmal Bronze: Gleich drei Auszeichnungen hat das Unternehmen Kirchner Print.Media aus Kirchlengern beim Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie abgeräumt.
Der Wettbewerb um die „Print-Stars“ gehört zu den wichtigsten der deutschen Druck- und Medien-Industrie. Eine 20-köpfige Jury ermittelte aus 449 Einsendungen die Gewinner in mehr als 20 Kategorien.
WIR 07 | 2014
Die Zukunft im Blick | Pionier mit Schubkraft feiert seinen 75-siebzigsten GeburtstagDie Geschichte von Kirchner Print.Media spiegelt exemplarisch
den Wandel in der Medienlandschaft im 20. und 21. Jahrhundert
wieder. In nur wenigen Jahrzehnten haben tiefgreifende Neu-
entwicklungen die seit Johannes Gutenberg bewährten Prozesse
im Druckhandwerk revolutioniert. Vor allem in den letzten 30
Jahren verzeichnete die Branche gewaltige Innovationsschübe.
Parallel zur Digitalisierung der Druckvorstufe vollzog sich eine
weitgehende Automatisierung und digitale Steuerung der
Druckmaschinen.
„Alle Neuerungen zielen auf das Gleiche ab: kürzere Rüstzeiten,
weniger Makulatur, schnellere Laufleistung und mehr Qualität.
Und auf das Allerwichtigste: begeisterte und zufriedene Kunden!
„Bei uns kommt der Kunde wieder und nicht die Ware“, ergänzt
Martin Kirchner lächelnd. Im Electronic Publishing können sich
die Kunden von heute zunehmend in den Fertigungsprozess
eingliedern. Mit Color Management kalibrierte Proofsysteme
vereinfachen bei Kirchner Print.Media die Feinabstimmung hin-
sichtlich der Freigabe und farbgetreuen Produktion von
Printprodukten.
Westfalenblatt Juli 2014
Familienunternehmen Kirchner print.Media feiert 75-jähriges BestehenIm heimischen Gartenhaus im Ortskern von Kirchlengern gründete Artur Kirchner 1939 die "Druckerei Artur Kirchner", die zu dem Zeitpunkt nur privat und Geschäftsdrucksachen druckte. 75 Jahre später ist das heutige Unternehmen ein erfolgreiches, überregional tätiges Unternehmen. Die Kundenliste liest sich wie das "Who's who" der Deutschen Wirtschaft.
Neue Westfälische Juli 2014
Gut gerüstet in die Zukunft Firmeninhaber Martin Kirchner führt zusammen mit Tochter Martina und Sohn Alexander die Geschäfte bei Kirchner Print.Media. Vier Millionen Euro wurden dieses Jahr in eine Weltneuheit investiert: Die 8-Farben- Heidelberger Druckmaschine XL gilt als schnellste Bogen-Offset-Maschine der Welt.
September 2012
Kirchner Print.Media setzt die Serie der Nominierungen und Awards fort Die Einreichungen des Unternehmens aus Kirchlengern
in Ostwestfalen werden von den Juroren der Print-Wett-
bewerbe durchweg positiv bewertet. Auch bei den dies-
jährigen PrintStars, dem Innovationspreis der Deutschen
Druckindustrie, konnte das Unternehmen gleich mit drei
Nominierungen in unterschiedlichen Kategorien punkten.
Die Stärke von Kirchner Print.Media liegt dabei insbesondere
in der Möglichkeit, klassische Akzidenz mit Veredelungen
oder Sondermaterialien zu kombinieren. Alles aus einer Hand -
produziert unter einem Dach. Ein Beispiel dafür ist die neue
Golf GTI Cabrio Broschüre, die für VW produziert wurde. Hier
sind Folien als Layer-Technik in den Seitenablauf integriert,
Lacke und Iriodine wurden inline gedruckt, um metallische
Effekte zu erzielen. Die buchbinderische Herausforderung
einer sehr dünnen PUR-Bindung wurde trotz der unterschied-
lichen Materialien produktionssicher umgesetzt.
Nun heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung!
Deutscher Drucker Juli 2012
Flip, Zoom, 3D: Die Welt des LenticularDoppelschlag: Mit drei nominierten Printprodukten in
drei verschiedenen Kategorien hat Kirchner Print.Media
bei den "Lenstar Lenticular Print Awards" gleich zwei Mal
den ersten Preis abgeräumt.
drupa innovation park 2012
Doppelte Auszeichnung für die Lenticular-Drucke von Kirchner Print.MediaIm Rahmen des drupa innovation parks wurde auf
dem Düsseldorfer Messegelände die zweite Aus-
gabe des "Lenstar Lenticular Print Awards" (LLPA)
gestartet. Eine fachkundige, internationale Jury
bewertet dabei die Idee, das Design und die tech-
nische Ausführung von Lenticulardrucken in sechs
verschiedenen Kategorien.
Jede der drei Einreichungen von Kirchner Print.Media
wurde nominiert - und die Jury wählte zwei davon auf
den ersten Platz. Eine solche Konzentration von Nomi-
nierungen und Auszeichnung ist ein Novum in diesem
Wettbewerb.
drupa innovation park 2012
Lenticular winners named:The Lenstar Lenticular Print Award was held during the
drupa 2012 in Düsseldorf. The international award was
created to highlight technical processing options. In add-
ition to changing images, 3D effects and animations are
facilitated by the use of lense films.
Awards were given in six categories. Kirchner Print.Media
succeeded in securing two prices: trophies in Sales Mater-
ials and Packaging categories.
Markt und Wirtschaft Juli 2011
Zwei Awards für 3D-DruckKein anderes Druckhaus in Europa hat es geschafft, gleich
fünf Mal nominiert zu werden. Für Kirchner Print.Media ist
das eine tolle Bestätigung unserer langjährigen, intensiven
Entwicklungsarbeit im Zukunftsmarkt 3D. Bereits im ver-
gangenen Jahr hat das Unternehmen bei der Verleihung
des „Innovationspreises der Deutschen Druckindustrie“
mit seinen großformatigen 3D-Drucken für Aufsehen
gesorgt.
Neue Westfälische, am 9. Juli 2011
Kirchner Print.Media gewinnt auf 3D-Messe in ParisVon der führenden 3 D-Messe „Dimension 3“, die vom 24. bis 26. Mai in Paris stattfand, kehrte Kirchner Print.Media als strahlender Gewinner zurück: Das Unternehmen sicherte sich gleich fünf Nominierungen und erhielt begehrten ersten beiden Publikumspreise. Kein anderes Druckhaus aus Europa war ähnlich erfolgreich.
Neue Westfälische, am 02. Oktober 2010
Poster in der dritten DimensionKirchner Print.Media wird mit herausragenden 3D-Drucken für den "Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie" nominiert. Bereits im Jahr 2008 und 2009 gewann die Unternehmensgruppe Kirchner bei diesem Wettbewerb. Die Jury nominierte jetzt ein beeindruckendes 3D-Poster aus dem Hause Kirchner Print.Media, das den New Yorker Times Square in ungeahnter Tiefenwirkung in Lenticulartechnik zeigt.
Auszeichnung als Ansporn.
Westfalen-Blatt Nr. 235 vom 09.10.2009
Innovationspreis für Kirchner Print.MediaBereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren gewinnt die Unternehmensgruppe Kirchner mit Standorten in Kirchlengern, Bünde und Dortmund einen der renommierten Innovationspreise der Deutschen Druckindustrie. Preisgekrönt wurde das Kunden- magazin »numero« von Vodafone Deutschland mit Sitz in Düsseldorf.
01/09 Zeitschrift "Zukunft Medien"
"Bunter Abend" zum Gutenberg-AwardUm die gute Stellung in der Branche auch weiterhin zu festigen,
investierte Kirchner Print.Media insgesamt 4,1 Millionen Euro in
neue Drucktechnik. Den Gutenberg-Award, auch "Oscar der
Druckindustrie" genannt, übergab Werner Albrecht, Vorsitzender
der Heidelberger Druckmaschinen AG. In seiner Laudatio betonte
er vor allem die Dynamik und Innovationskraft von Kirchner.
Neue Westfälische, Ausgabe Nr. 32, am 8. Februar 2009
„Oscar der Druckindustrie“ für Martin KirchnerDie höchste Auszeichnung der Heidelberger Druckmaschinen AG wird nur aus besonderem Anlass verliehen. Diese seltene Ehre wurde jetzt Martin Kirchner zuteil. Werner Albrecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heidelberger Druckmaschinen AG verlieh den Preis im Rahmen der Colour Night 2, bei der Kirchner Print.Media zum wiederholten Male eine große Druckmaschine als Weltpremiere und Betrieb nahm. Er würdigte in seiner Rede nicht nur den Technologievorsprung des Hauses, sondern auch die Innovationskraft, die durch mehrere Prämierungen von Produkten aus dem Hause Kirchner gleich mehrfach unter Beweis gestellt wurde.
Neue Westfälische Ausgabe Nr. 20, am 24. Januar 2009
Kirchner Print.Media nimmt neue Druckmaschine als Weltneuheit in BetriebSpeedmaster XL 105-10-P lautet der Produktname der Weltneuheit aus dem Traditionshaus Heidelberger. „Das beste Pferd im Stall“ der Crew um den technischen Leiter Karl-Heinz Thiele schafft es pro Stunde bis zu 15.000 Bogen zu produzieren – das entspricht einer Fläche von über 70 Fußballfeldern pro Tag. Damit ist sie derzeit die schnellste Druckmaschine auf dem Markt. Mit über 200 Gästen wurde sie während der „Colour Night 2“ in Betrieb genommen.
Westfalenblatt Ausgabe Nr. 20, am 24. Januar 2009
Gäste Reisen zur „Colour Night 2“ von weit her anKirchner Print.Media investiert 4,1 Millionen Euro in neue Druck-
technik. Die 10-Farben Druckmaschine wurde mit über 200 Gästen während einer „Colour Night“ mit einer aufwendigen Lichtershow in Betrieb genommen. Die Gäste nahmen für die Anreise teilweise über 6 Stunden Zugfahrt auf sich – ein Lieferant flog sogar aus Mailand ein. Im bunt illuminierten Gebäude wurde bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert.
Fachmagazin Going Public Sonderbeilage Geschäftsberichte, Oktober 2008
Blickfänger für einen bleibenden EindruckEdle Drucktechniken ermöglichen Differenzierung beim Erscheinungsbild. Mit edlen Drucktechniken lassen sich gezielt Akzente setzen, um die Wahrnehmung des Betrachters zu steuern. Und so entstehen Blickfänger für einen bleibenden Eindruck, die Mehrwerte schaffen. Eine Übersicht über aktuelle Veredlungsmöglichkeiten.
Westfalenblatt Ausgabe Nr. 159, am 10. Juli 2008
Traditionelle Gautschfeier bei Kirchner Print.MediaKirchner Print.Media übernimmt alle Lehrlinge: Azubis werden bei „Gautschfeier“ nass. Bei der Aufnahme in die Gemeinschaft der Gesellen werden die ehemaligen Lehrlinge „eingeweicht“. Der "Gautschmeister" Herr Karl-Heinz Thiele leitet das Zeremoniell. Ihm stehen zwei "Packer" zur Seite, ferner zwei "Schwammhalter" und die "Zeugen" - die Kollegen der "Bude" also. Er knüpft damit an einen über 500 Jahre alten Brauch an, der zurück bis in die Zeit nach der Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johannes Gutenberg im späten 15. Jahrhundert reicht.
Westfalen-Blatt Nr. 149, am 28./29. Juni
Kirchner Print.Media referiert auf Europäischen Kongress über edle Drucktechniken„Wir fühlten uns schon ein wenig geehrt, als wir vom Vorstands-
vorsitzenden des Forums „Corporate Publishing“ gezielt als Redner für eine Podiumsdiskussion auserkoren wurden“, sagt Martin Kirchner, der geschäftsführende Gesellschafter von Kirchner Print.Media in Kirchlengern nicht ohne Stolz. Denn schließlich wurden die Redner teilweise sogar aus New York eingeflogen, um zum Beispiel Themen wie „Markenbildung und Markenwahrnehmung“ zu durchleuchten. […]
M-Real
Unvergessliche Einladung zum Messe-EventDie aufwändig produzierte Karte mit Lenticular-Wackelbild erzeugte Spannung und Aufmerksamkeit und erzielte einen ungeahnten Response von über 30%.
Deutscher Drucker, Ausgabe Nr 6, am 14. Februar 2008
Produkt und Technik: Interview mit Martin KirchnerEdle Optik und Haptik liegen im Trend. Über Folien und Prägungen hinaus nimmt daher auch der Einsatz von UV-Farben und Lacken zu. „Deutscher Drucker“ im Fachgespräch mit Martin Kirchner über die hohen Anforderungen an Know-how und handwerkliches Können im UV-Druck.
Neue Westfälische, am 5. September 2007
Farbe, die nach Kakao riecht Wie werden Druckerzeugnisse auf höchstem Niveau entwickelt und produziert?
Mehr als 80 Gäste informierten sich darüber in einem Fachvortrag und nahmen zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis in Augenschein. Beim anschließenden Betriebsrundgang durch die 5.000 Quadratmeter umfassenden Produktionshallen, konnten die Mitglieder des Maketing-Clubs OWL live bei der Entstehung mit dabei sein und so blieb wohl keine Frage mehr unbeantwortet.
Heidelberger News
Innovationen: Unternehmensportrait Kirchner Print.MediaMartin Kirchner zählt zu den Pionieren des UV-Offsetdrucks in Deutschland. Seit 25 Jahren sorgt er immer wieder mit außergewöhnlichen Druckprodukten für Furore.
Versio-magazin.de, Ausgabe Nr 2 / 2007
Kurzbeitrag: versteckte Sicherheitsmerkmale in VerpackungenDank Lenticular-Technik ist mit bloßem Auge nicht erkennbar, dass sich auf der DVD-verpackung versteckte Informationen befinden.
Marketing Club 2007
Kirchner Print.Media ist Gastgeber des OWL-MarketingclubsÜber 60 Gäste besuchen den Vortrag „Print: Inspiration und Faszination – Druckerzeugnisse für image- und verkaufsfördernde Marktauftritte“. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung wird gezeigt, wie man durch den Einsatz von Spezialeffekten den Augenblick der Aufmerksamkeit nutzt.
Neue Westfälische, am 20. Juni 2007
Zu Gast bei Freunden44 Unternehmer aus China, Malaysia, Shanghai, Taiwan, Indien, Philippinen und Korea besuchen Kirchner Print.Media und informieren sich über neuste Drucktechnik.
Marketing Club 2007
Auffallen leicht gemachtEs ist eine Sache, täglich so viel Papier zu bedrucken, dass man eine Fläche von 97 Fußballfeldern damit auslegen könnte. Eine ganz andere Sache ist es, dabei Flexibilität, Qualität und Präzision walten zu lassen.
Marketing Club 2007
Der Dialog ist die BasisAls Ideenreicher Partner pflegt Kirchner Print.Media aus Kirchlengern seit 7 Jahrzehnten einen engen Kontakt zu namhaften nationalen und internationalen Kunden aus Industrie, Verlagswesen und Agenturumfeld.
Berliner Type 2006
Folien, Flocken, Prägung: Inszenierung ist TrumpfNeue Optionen am POS oder Kostenfalle? Ausführliches Experten-Interview im Rahmen des internationalen Druckschriften-Wettbewerbs „Berliner Type“ mit Kennern der Branche. 13 Seiten aktuelle Trends und Statements.
Versio-magazin.de, Ausgabe Nr 3 / Dezember 06
Glitzer, Glamour, GlanzeffekteMetalliceffekte werten ein Printprodukt auf. Versio! hat’s ausprobiert. Auf dem Titel der Ausgabe 03/06. Mit Silver.Print by Kirchner Print.Media.
Neue Westfälische, am 26. September 2006
Pelzige JungstarsWarum Kirchner Print.Media seinen Tier-Kalender auf Weltreise schickt.
Versio-magazin.de, Ausgabe Nr 2 / September 06
Gold fürs FinaleEINMAL DEN WM-POKAL in Händen halten – das ist der Traum jedes Fußballers. Zum Greifen nah wirkt zumindest der golden glänzende Fifa WM Pokal auf der Titelseite des Stadionmagazins, das zum WM-Finale erschien.„Ein Jahr haben wir am Druckverfahren getüftelt, bis der Pokal so hoch glänzte und dreidimensional erscheint, dass man meint, ihn herausnehmen zu können“.
Neue Westfälische, am 28. Juni 2006
Kirchner Print.Media produziert Titel für offizielles WM-Programmheft"Es ist einfach ein richtig gutes Gefühl, aktiv an der Fußball-Weltmeisterschaft beteiligt zu sein", sagt Wolfgang Dolls vom Druckhaus Kirchner Print.Media.
Westfalen-Blatt Nr. 288
Kirchner Print.Media qualifiziert sich für die Fußball-WMKirchlengern (BZ). Nur wenige Sekunden nachdem Lothar Matthäus am Freitagabend in Leipzig die Ergebnisse der Auslosung verkündete, startete in Kirchlengern bereits die Produktion der Spielpläne.
Neue Westfälische, am 3. Dezember 2005
Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer in KirchlengernLandrätin, Bürgermeister und der Vizepräsident der IHK trafen sich mit heimischen Unternehmen bei Kirchner Print.Media, um sich über den hohen Stellenwert der Wirtschaftsförderung auszutauschen.
"Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein", beschreibt Gastgeber Martin Kirchner den Leitgedanken seines Unternehmens.
Westfalen-Blatt, am 3. Dezember 2005
Stimmung hat sich verbessert Politik und Wirtschaft rücken zusammen
Politiker und Unternehmen müssen in Zeiten wirtschaftlicher Probleme eng und konstruktiv zusammenarbeiten.
Nicht ohne Grund hatten die Veranstalter der IHK die Räumlichkeiten der "Kirchner Print.Media" für ihren Besuch in Kirchlengern gewählt, ist das Unternehmen doch seit vielen Jahren ein Synonym für erfolgreiches Wirtschaften und eine vorbildliche Unternehmenspolitik.
Marketing-Club OWL, Ausgabe 2005/2006
Investition in die ZukunftIn Kirchlengern hatte im November 2005 eine Weltneuheit Premiere. Zwei Offsetdruckmaschinen wurden bei Kirchner Print.Media aufgebaut und in Betrieb genommen. Mit der Investition von sechs Millionen Euro kann die Großdruckerei nicht nur schneller und variantenreicher produzieren, sondern hat zudem zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen.
Neue Westfälische, am 25. November 2005 - Wirtschaftsteil
Weltkonzerne erhalten Druck aus KirchlengernKirchlengern (FB). Was haben Gutschein-Coupons einer großen Fast-Food-Kette, CD-Cover aktueller Chart-Bestseller, die Weihnachts-Printprodukte eines Discounters und Werbematerial für das Langnese-Eis Magnum gemeinsam? Sie alle wurden in Ostwestfalen gedruckt – genauer gesagt bei der Kirchner Print.Media in Kirchlengern.
Neue Westfälische, am 25. November - Lokalteil
Vorsprung durch Technik"Speedmaster XL 105" lautet der Produktname der Weltneuheit aus dem Traditionshaus Heidelberg. Rund zwölf neue Arbeitsplätze sollen durch das ehrgeizige Investitionsprogramm im Stammhaus Kirchlengern geschaffen werden. Bis Januar 2006 werden dabei sechs gelernte Drucker und Industriebuchbinder zusätzlich in das über 85 Mitarbeiter zählende Team integriert, das im vollen Drei-Schicht-Betrieb arbeiten.
Presse-Texte
Auffallen leicht gemacht | Faszination für die Sinne | "Heute erzielen wir 25 bis 30 % unseres Umsatzes mit UV-Jobs" | Auf direktem Weg zum Ziel | Glitzer, Glamour, Glanzeffekte | Gold fürs Finale | Einfach brillant! | Investition in die Zukunft | Unvergesslich - Miele lädt zur Medica | Farbe, die nach Kakao schmeckt | Zu Gast bei Freunden | Pelzige Jungstars | Vorsprung durch Innovation | Kirchner Print.media nimmt neue Druckmaschine als Weltneuheit in Betrieb | Blickfänger für einen bleibenden Eindruck | Traditionelle Gautschfeier bei Kirchner Print.Media | Stimmung hat sich verbessert | Der Pokal zum Greifen nah | Vorsprung durch Technik | Weltkonzerne erhalten Druck aus Kirchlengern | Klima ist besser geworden | Nominierung Innovationspreis 2010 |